Reaktionsenthalpie

Reaktionsenthalpie
Re|ak|ti|ons|en|thal|pie [ Enthalpie] Syn.: Reaktionswärme, (veraltet:) Wärmetönung; Formelzeichen: ΔrH: bei einer chem. Reaktion freigesetzte oder aufzubringende, in Joule pro Mol anzugebende Energie, die sich nach ΔrH = ∑νiΔfHi zusammensetzt aus den Bildungsenthalpien (ΔfH) der Ausgangsstoffe (νi = stöchiometrische Zahlen, negativ für Ausgangsstoffe, positiv für Produkte der Reaktion). Ist ΔrH <0, handelt es sich um eine exergonische, ist die R. positiv, um eine endergonische Reaktion. Neben der R. definiert man auch eine molare Reaktionsenthalpie (hr), die über die Reaktionslaufzahl ξ mit der R. als hr = ‒ΔrHξ korrespondiert. Als Triebkraft einer chem. Reaktion versteht man die früher »maximale Nutzarbeit der Reaktion« genannte freie Reaktionsenthalpie oder Reaktions-Gibbs-Energie Δr ∑= ∑νiµi mit G = Gibbs-Energie u. µi = chemische Potentiale der Ausgangs- u. Endprodukte. Mit der Affinität einer Reaktion ist die freie R. verbunden über ‒ΔrG = ∫A dξ.

* * *

Reaktions|enthalpie,
 
Chemie: Reaktion.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reaktionsenthalpie — Die Reaktionsenthalpie ΔHR gibt die Änderung der Enthalpie im Verlauf einer Reaktion an, also den Energieumsatz einer bei konstantem Druck durchgeführten Reaktion. Hierbei ist egal, auf welchem Weg die Reaktion stattfindet oder in welcher Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktionsenthalpie — Re|ak|ti|ons|en|thal|pie die; : bei einer chem. Reaktion unter konstantem Druck auftretende Reaktionswärme (Chem.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Molare Reaktionsenthalpie — Die Reaktionsenthalpie ΔHR gibt die Änderung der Enthalpie im Verlauf einer Reaktion an, also den Energieumsatz einer bei konstantem Druck durchgeführten Reaktion. Hierbei ist egal, auf welchem Weg die Reaktion stattfindet oder in welcher Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Reaktionsenthalpie — Die Gibbs Energie G, benannt nach dem US amerikanischen Physiker Josiah Willard Gibbs, ist ein thermodynamisches Potential mit den natürlichen unabhängigen Variablen Temperatur T, Druck P und Stoffmenge n. Im deutschen Sprachraum wird die Gibbs… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungsenthalpie — Die Enthalpie ist ein Maß für die Energie eines thermodynamischen Systems. Sie wird in der Regel durch den Buchstaben H (Einheit: Joule, J) symbolisiert, wobei das H vom englischen heat content (Wärmeinhalt) abgeleitet ist. In der Chemie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungswärme — Die Enthalpie ist ein Maß für die Energie eines thermodynamischen Systems. Sie wird in der Regel durch den Buchstaben H (Einheit: Joule, J) symbolisiert, wobei das H vom englischen heat content (Wärmeinhalt) abgeleitet ist. In der Chemie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindungsenthalpie — Die Enthalpie ist ein Maß für die Energie eines thermodynamischen Systems. Sie wird in der Regel durch den Buchstaben H (Einheit: Joule, J) symbolisiert, wobei das H vom englischen heat content (Wärmeinhalt) abgeleitet ist. In der Chemie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterenthalpie — Die Enthalpie ist ein Maß für die Energie eines thermodynamischen Systems. Sie wird in der Regel durch den Buchstaben H (Einheit: Joule, J) symbolisiert, wobei das H vom englischen heat content (Wärmeinhalt) abgeleitet ist. In der Chemie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochenthalpie — Die Enthalpie ist ein Maß für die Energie eines thermodynamischen Systems. Sie wird in der Regel durch den Buchstaben H (Einheit: Joule, J) symbolisiert, wobei das H vom englischen heat content (Wärmeinhalt) abgeleitet ist. In der Chemie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kondensationsenergie — Die Enthalpie ist ein Maß für die Energie eines thermodynamischen Systems. Sie wird in der Regel durch den Buchstaben H (Einheit: Joule, J) symbolisiert, wobei das H vom englischen heat content (Wärmeinhalt) abgeleitet ist. In der Chemie und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”